Wenn Sie den Verkehr auf Ihrer Website erhöhen möchten, müssen Sie eine digitale Marketingstrategie namens SEO implementieren.
Sie fragen sich, was SEO ist und welche Schlüsselwörter bei der Inhaltserstellung hilfreich sind, aber auch: „Wie finde ich Schlüsselwörter für SEO?“
Als SEO (Search Engine Optimization) oder anders ausgedrückt als die Optimierung einer Website für Suchmaschinen werden zunächst alle Maßnahmen bezeichnet, die darauf abzielen, eine Website so zu verbessern, dass sie in den organischen (nicht bezahlten) Ergebnissen der Suchmaschinen eine höhere Position einnimmt.
Die Keyword-Recherche ist für SEO sehr wichtig.
Deshalb wollen wir in diesem Artikel nicht nur die Frage beantworten: „Wie finde ich Keywords?“, sondern auch, was genau sie sind.
Was sind Schlüsselwörter für SEO?
Aber was genau sind Schlüsselwörter?
Lassen Sie uns klären, was ein Schlüsselwort in einer Suchmaschine ist.
Ein Keyword ist ein Begriff, den ein Benutzer in eine Suchmaschine (z. B. Google) eingibt, um etwas zu finden, das ihn interessiert.
Einfacher gesagt:
Wenn viele Benutzer nach einem bestimmten Schlüsselwort suchen (z. B. „Sportschuhe“), muss dieses bestimmte Schlüsselwort im relevanten Text vorhanden sein!
Durch die Einbindung in den Inhalt können Sie in den Ergebnissen von Suchmaschinen wie Google hohe Platzierungen erreichen.
Das Schlüsselwort muss sich jedoch nicht unbedingt auf ein einzelnes Wort beziehen. Schlüsselwörter können ganze Phrasen sein: die sogenannten Long Tail Keywords.
Sie bestehen normalerweise aus mehr als drei Wörtern (z. B. „Preis für schwarze Nike-Sneaker“). Long-Tail-Keywords sind wertvoll, da sie sich auf zielgerichtetere Suchanfragen beziehen. Benutzer geben dadurch an, dass sie eher eine Aktion ausführen (z. B. einen Kauf tätigen).
Und nachdem wir nun gesehen haben, was Schlüsselwörter in einem Text sind und welchen Nutzen sie haben, wollen wir erklären, wie wir nach ihnen suchen!
Aber was sind die besten Tools zur Keyword-Recherche?
Nachfolgend sehen Sie einige sehr nützliche und kostenlose:
Google Keyword Planner: Ermöglicht Ihnen, Schlüsselwörter durch die Suche nach Phrasen oder relevanten Websites zu finden. Darüber hinaus erhalten Sie Prognosen zum Suchvolumen, zum geschätzten Datenverkehr und zu den Keyword-Kosten.
Google Trends: Eine riesige Datenbank mit Informationen zu den beliebtesten Suchtrends im Internet! Geben Sie ein Schlüsselwort ein und erhalten Sie Informationen zu seiner Popularität im Zeitverlauf, zum lokalen Interesse und zu verwandten Suchanfragen!
Google Suggest: Die wertvolle Autovervollständigungsfunktion von Google informiert Sie über die beliebtesten Suchanfragen der Benutzer bei der größten Suchmaschine!
Keywordtool.io: Sie führen Ihre Suche durch und Keywordtool schlägt eine riesige Menge an Schlüsselwörtern vor, nach denen Benutzer in Suchmaschinen wie Google, YouTube, Bing usw. suchen!
Wie wähle ich die Keywords aus, auf die ich abzielen möchte?
Nachdem Sie die Hauptthemen Ihrer Website festgelegt und Schlüsselwörter gefunden haben, müssen Sie noch eine weitere Sache tun.
Es beantwortet die Frage: „Wie wähle ich die Wörter oder Ausdrücke aus, auf die ich abzielen möchte?“.
Werfen Sie also einen Blick auf die Faktoren, die Sie für eine richtige Zielgruppenausrichtung berücksichtigen müssen:
Monatliches Suchvolumen: Wie oft in einem Monat nach einem Schlüsselwort gesucht wurde. Die Tools berechnen einen monatlichen Durchschnitt und auf dieser Grundlage entscheiden Sie, ob es sich um ein Keyword handelt, das es wert ist, gezielt darauf abgezielt zu werden.
SEO-Schwierigkeit: Ein Indikator, der die Schwierigkeit misst, bei der Suche ein hohes Ranking zu erzielen. Keywords mit hohem Suchvolumen stehen im Fokus vieler Wettbewerber und werden von großen Websites „gewonnen“. Daher ist es möglicherweise klüger, sich zunächst auf weniger beliebte Long-Tail-Keywords zu konzentrieren.
Suchabsicht: Die Suchabsicht zeigt, was Benutzer im Sinn haben, wenn sie eine Suche durchführen: ob sie etwas kaufen, auf einer Site navigieren oder einfach nur Informationen zu Informationszwecken finden möchten. Wenn Sie die Suchabsicht verstehen, können Sie Ihre Taktik anpassen.
Relevanz: Dieser Indikator bezieht sich darauf, wie relevant ein Schlüsselwort für Ihr Unternehmen ist. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählten Schlüsselwörter repräsentativ für Ihre Marke sind, damit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Benutzer danach suchen.
Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs): Suchergebnisse werden auf der sogenannten Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERPs) präsentiert, wo sowohl organische Ergebnisse (unbezahlt) als auch bezahlte Anzeigen angezeigt werden. Indem Sie genau prüfen, welchen Rang Sie in den SERPs für ein bestimmtes Schlüsselwort erreichen, können Sie Ihre Strategie anpassen und sich für die Ausrichtung auf ein anderes Schlüsselwort entscheiden.
Zusammenfassend
Wir glauben, dass die Antwort auf die Frage Wie finde ich Schlüsselwörter für SEO jetzt viel einfacher ist!
Wir hoffen, wir haben Ihnen alle notwendigen Informationen gegeben, damit die Keyword-Recherche für Sie zum Kinderspiel wird!